
DAMALS
DIE GESCHICHTE VOM CLEMENSHAFEN

1729 BIS 2009
Mit dem Ausbau des Max-Clemens-Kanals wurde 1729 das Hafen- und Speditionsgebäude Clemenshafen errichtet. Hier wohnte ab 1731 nach Inbetriebnahme des Schiffsverkehrs auf dem Kanal ein Spediteur und Posthalter.
Als 1771 der Kanal bis zur heutigen Bundesstraße zwischen Neuenkirchen und Wettringen ausgebaut war und dort der Endhafen Maxhafen entstand, wurde Clemenshafen als Hafen- und Speditionsgebäude nicht mehr genutzt.
CLEMENS
HAFEN
1729
Vom Hafen zum Gut
Im Jahre 1815 schreibt der Feldvermesser Zurbrüggen in seinem Markenbericht über Clemenshafen als ein landesherrliches Etablissement, das in den letzten 60 Jahren verschiedene Zuschläge (Grundstücke) aus den Marken erhalten habe. Demnach wurde Clemenshafen nach 1871 eine landwirtschaftliche Hofstelle.
[…]
Öffnungszeiten
–
Donnerstag bis Samstag ab 17 Uhr
Warme Küche von 17 Uhr bis 21.30 Uhr
Sonntags ab 11 Uhr
Warme Küche von 11.30 Uhr – bis 14 Uhr & 17 Uhr bis 20.00 Uhr
Montag, Dienstag & Mittwoch Ruhetag
KONTaKT
–
Emsdettener Str. 250
48485 Neuenkirchen
Telefon: 0 59 73 – 32 02
Telefax: 0 59 73 – 93 49 101
eMail: info@clemenshafen.de